Heimatortsgemeinschaft Kriegsdorf-Hadad
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv
  • HOG
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Spenden
    • Wappen
  • Kriegsdorf, unser Dorf
    • Kirche
      • Die Glocken läuten wieder
      • Wiedereröffnung
    • Friedhof
      • Säuberungsaktion
    • Ahnenforschung
      • Hadader Familiennamen
    • Mundart
      • Wie Kriegsdorf entstand
      • Te Baron un si Pokular
      • Vo wo sen Titsche komme
      • Schaffes beim Baron
      • Wörterbuch und Sprachführer
    • Die Orgel
  • Geschichte
    • Die Geschichte Hadads
    • Die Flucht
    • Die Hadader Juden
    • Eine aussterbende Gemeinde
      • Eine neue Gemeinde entsteht
  • Kriegsdorfer Treffen
    • 2016
    • 2014
    • 2012
      • Rede des Vorsitzenden
      • Eindrücke vom Treffen
      • Grüße an die Hadader
    • 2010
      • Grußwort des Vorsitzenden
      • Eindrücke vom Treffen
    • 2009
      • Grußwort des Vorsitzenden
      • Eindrücke vom Treffen
  • Berichte & Beiträge
    • Madjarisierungsansätze
    • Walter Sinn, Pfarrer und Fahrer
    • Reise nach Hadad
    • Jahreshefte
    • Im Sommer 2003
    • Denkmaleinweihung 2018
    • Zeitzeugenberichte
      • Pfarrer Meszaros erzählt (ungarisch)
      • Schatner Erzsebet erzählt (ungarisch)
      • Die Flucht im Herbst des Jahres 1944
  • Deportation
    • Änderung Zahlungsverkehr
    • Allgemeine Informationen
    • Formulare und Anträge
    • Liste der Deportierten aus Kriegsdorf
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv
  • HOG
  • Kriegsdorf, unser Dorf
  • Geschichte
  • Kriegsdorfer Treffen
  • Berichte & Beiträge
  • Deportation
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kriegsdorfer Treffen in Rastatt, 07.09.2019


Anfang September dieses Jahres fand in Rastatt erneut ein Heimattreffen der ehemaligen Kriegsdorfer statt.
Nach einer kurzen Andacht (mit Kirchenliedern und einem Vaterunser) begrüßten Anna Sinn und Georg Pretli die angereisten Gäste. Sie bedauerten, dass keiner der Geistlichen, der ein Bezug zu Kriegsdorf hat, sich bereit erklärt hat, einen zur Tradition gewordenen Gottesdienst zu feiern.
Das von den Besuchern gemeinsam gesungene Lied „Großer Gott wir loben Dich“ gab letztendlich doch die feierliche Note zur Eröffnung des Festes.
Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Besucher von Nah und Fern über längst vergangene Tage austauschen.
Da das Kriegsdorfer Heimattreffen gleichzeitig die Mitgliederversammlung der HOG Kriegsdorf e.V. ist, folgten die Berichte der beiden Vorsitzenden und der Kassenprüfer. Nach der Entlastung des bisherigen Vorstandes wurde anschließend der neue Vorstand gewählt.

Details
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2019

EINLADUNG

 

Denn man ist glücklich, wenn man mit sich selbst, seinem Herzen und seinem Gewissen zufrieden ist.
August Strindberg


Liebe Landsleute,
liebe Freunde Kriegsdorfs,

zu unserem diesjährigen Heimattreffen laden wir Euch alle herzlich ein.

Das Treffen findet statt, am Samstag, den 07.09.2019, in der Oberwaldhalle in Rastatt-Rauental.

Bitte informiert auch Eure Freunde und Bekannte und ladet sie im Namen der HOG zum diesem Treffen ein. Es ist möglich, dass uns nicht alle aktuellen Adressen vorliegen.

Lasst uns bereits jetzt schon auf ein Wiedersehen freuen und wünschen Euch bis dahin eine schöne Zeit unter Gottes Segen.

Eure HOG Kriegsdorf

 

Programm

12:00 Uhr    Saal-Eröffnung

14:00 Uhr     Begrüßung
Vorstandsvorsitzende der HOG

14:30 Uhr    Kaffee und Kuchen
Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen

20:00 Uhr    Unterhaltungs- und Tanzmusik

 

Eintrittspreise

8,00 EUR     Erwachsene


Verpflegung

Speisen und Getränke ganztägig in der Halle


Parkmöglichkeiten

Ausreichende Parkplätze in der Nähe der  Halle


Übernachtungsmöglichkeit

Bei Bedarf kontaktiert bitte das Organisations-Team

 

ANMELDUNG

Anmeldungen, gerne auch telefonisch, beim Organisations-Team.

Das Organisations-Team:

Andreas Herold, Rastatt
Tel: 07222 - 35811

Andreas Löscher, Rastatt
Tel: 07222 - 30704

Johann Löscher, Hügelsheim
Tel: 07729 – 307264

Georg Pretli, Rastatt
Tel: 07222 - 28994

Anna Sinn, Rastatt
Tel: 07222 - 17015



Georg Pretli, Vorstandsvorsitzender
Liegnitzer Str. 11, 76437 Rastatt

Anna Sinn, Vorstandsvorsitzende
Friedrichstr. 51, 76437 Rastatt

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2019

 

Das einzig Wichtige im Leben

sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen,

wenn wir ungefragt weggehen

und Abschied nehmen müssen.

(Albert Schweitzer)

 

Herzlichen Dank allen,

welche ihm im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten,

ihm Achtung und Wertschätzung entgegenbrachten,

ihm auch am Ende seines Lebensweges zur Seite standen,

ihm im Tode auf vielfältiger Weise die Ehre erwiesen und uns

ihre Anteilnahme und Verbundenheit erfahren ließen.

 

 

                                                                                                                      Susanne Rether

                                                                                                                      Richard Wagner Ring 29

                                                                                                                      76437 Rastatt

 

                                                                                                                      und Söhne mit Familien

 

Rastatt, im April 2019

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2022

Am Mittwoch, den 17.04.2019, verstarb in Rastatt unser langjähriger Lehrer aus Kriegsdorf, Johann Rether ("Hans Lehrer"). Die Beisetzung erfolgt am Dienstag, den 23.04.2019, 14:00 Uhr, in Rastatt (Adresse: Stadtfriedhof Rastatt, Bahnhofsanlage 6, 76437 Rastatt).

 

Die Heimatortsgemeinschaft Kriegsdorf spricht allen Familienangehörigen ihre aufrichtige Anteilnahme aus.

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2019

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3